Geheimtipps für Rom - abseits der Touristenmassen Vegan Wanderlust Vegan Wanderlust Espresso mit Aussicht - Die (ungeschriebenen) Regeln der Kaffeekultur in Italien     Vegan essen in Rom: Die besten Restaurants

Vegan essen in Rom: Die besten Restaurants

Nadine geschrieben von Nadine veröffentlicht im Juni 2025

Vegan essen in Rom - Unsere Lieblingsspots für Pizza, Pasta & mehr

Rom ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt – es ist auch ein echtes Paradies für alle, die vegan unterwegs sind. Klar, bei Italien denkt man zuerst an Pizza, Pasta und Käse – aber wusstest du, dass du all das auch in rein pflanzlich bekommen kannst? Die Ewige Stadt überrascht mit einer wachsenden Auswahl an veganen Restaurants, Cafés und Supermärkten, ohne dabei auf den typisch italienischen Geschmack zu verzichten.

Pizza & Pinsa – Rom zum Reinbeißen

Wenn du Pizza liebst, wirst du Rom lieben. Hier gibt’s Pizza al taglio, also Pizza vom Blech, die du stückweise kaufen kannst – ideal für den schnellen Hunger zwischendurch. Noch beliebter ist die klassische Pizza Romana mit dünnem, knusprigem Boden. Und das Beste: Immer mehr Pizzerien bieten auch vegane Varianten an. Ob mit gegrilltem Gemüse, veganem Mozzarella oder veganem Prosciutto, es gibt immer mehr Auswahl!

Mein ganz persönliches Highlight ist aber die Pinsa. Sie sieht aus wie eine fluffige Mini-Pizza in ovaler Form, besteht aber aus einer Mischung aus Reismehl, Sojamehl und Sauerteig. Dadurch ist sie besonders bekömmlich und hat ein tolles Aroma. 
Die leckerste vegane Pinsa habe ich im Buddy Veggy Café gegessen. Sie war so gut, dass ich bei meinem Rombesuch gleich zweimal dort war.  

Typisch römisch: Artischocken & Puntarelle

Römische Küche ohne Gemüse? Undenkbar. Vor allem Artischocken und Puntarelle gehören fest auf den Speiseplan.

Carciofi alla Giudia sind ein Muss. Diese frittierten Artischocken stammen aus dem jüdischen Viertel Roms und sind außen superknusprig und innen herrlich zart. Sie sehen aus wie kleine goldene Blumen und schmecken einfach fantastisch. Am besten probierst du sie direkt im Ghetto, hier stehen sie quasi auf jeder Karte. Mein Tipp:

  • Ba’Ghetto 
    Via del Portico D'Ottavia, 57,59,61,63,65, 00186 Roma RM

Puntarelle alla Romana sind ebenfalls ein Original: Die Triebe der Zichorie werden in eiskaltem Wasser gekringelt und mit einer intensiven Marinade serviert. Die klassische Version enthält Sardellen, aber zum Glück bieten viele Lokale inzwischen auch vegane Varianten an.

Vegane Restaurants & Cafés in Rom, die du kennen solltest

  • Flower Burger
    Via dei Gracchi, 87, 00192 Roma RM
    Bunte Brötchen, kreative Patties und knusprige Pommes, perfekt, wenn du Lust auf was Schnelles und Instagramtaugliches hast. Es gibt zwei Standorte in Rom. Ich habe den oben verlinkten besucht.
  • Rifugio Romano
    Via Volturno, 39/41, 00185 Roma RM
    Ein Klassiker unter den veganen Lokalen in Rom. Hier bekommst du italienische Lieblingsgerichte wie Carbonara, Lasagne oder Tiramisu ganz ohne Tierprodukte und mit ganz viel Geschmack. Unbedingt reservieren!
  • Grezzo Raw Chocolate 
    Piazza Mattei, 14, 00186 Roma RM, Italien
    Für Naschkatzen: Roh-vegane Pralinen, Eis und edle Desserts. Alles schokoladig, alles hochwertig, alles ohne Reue. Ich sag´s euch, es ist einfach soooo lecker dort. Unbedingt besuchen! Es gibt noch zwei weitere Standorte in Rom.
  • Romeow Cat Bistrot
    Via Francesco Negri, 15, 00154 Roma RM
    Stylish, liebevoll eingerichtet und komplett vegan. Das Beste: Hier wohnen auch Katzen! Perfekt für einen entspannten Lunch mit Bowl und Miau. Auch hier lohnt es sich, zu reservieren.
  • Emma – Pizzeria con Cucina
    Via del Monte della Farina, 28, 00186 Roma RM
    Nicht rein vegan, aber super veganfreundlich. Die Caponata ist ein echtes Highlight, die Focaccia perfekt gebacken, und bei den Antipasti ist auch einiges für uns dabei. Reservieren lohnt sich. Auf der Speisekarte sind die veganen Optionen klar ausgewiesen.
  • Caffè Trastevere
    Viale di Trastevere, 50, 00153 Roma RM
    Typisch italienisches Frühstück. Espresso mit pflanzlicher Milch und ein Cornetto mit Marmelade. Einfach die Angestellten nach den veganen Optionen fragen. Und den Caffè natürlich im Stehen an der Bar genießen.

Vegan shoppen in Rom: Supermärkte und co

  • Conad, Coop & Carrefour
    In diesen Supermärkten ist die vegane Auswahl recht gut, je größer der Supermarkt, desto mehr vegane Produkte findest du. Die Größe kannst du schon am Namen sehen, Super weist auf einen kleineren Markt hin, Hyper oder auch Iper hingegen auf einen sehr großen Markt.
  • Naturasì
    Ein Klassiker unter den Bio-Supermärkten in Italien. Besonders die Filialen bei Termini und in Prati sind super sortiert. Perfekt, wenn du dich selbst versorgst oder einfach neue Produkte entdecken willst.
  • iVegan
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, ist der iVegan Store die beste Adresse in Rom. Der komplett vegane Supermarkt bietet alles, was das pflanzliche Herz begehrt: von veganem Käse, Fleischalternativen und Süßigkeiten bis hin zu Kosmetikprodukten und Tiernahrung. Besonders praktisch: Es gibt auch einen Onlineshop mit Lieferservice innerhalb Italiens. Du findest den Laden in der Nähe des Vatikans.
  • CuoreBio, Biosapori, Altromercato
    Kleinere Ketten oder Einzelgeschäfte mit veganfreundlichem Bio-Sortiment.

Mein persönliches Fazit:

Rom ist eine Stadt voller Geschichte, Genuss und Überraschungen und auch als Veganer:in musst du auf nichts verzichten. Im Gegenteil: Die Vielfalt der pflanzlichen Küche wächst ständig und vereint das Beste aus Tradition und Innovation. Ich war in den letzten Jahren zweimal in Rom und habe als nichts vermisst. Von edlen Pizzerien bis zu echtem Street Food, ich hab mich durch ganz Rom geschlemmt.

  Geheimtipps für Rom - abseits der Touristenmassen   Inhaltsverzeichnis Espresso mit Aussicht - Die (ungeschriebenen) Regeln der Kaffeekultur in Italien