Rezept: Zucchini-Involtini mit Cashewfüllung Vegan Wanderlust Vegan Wanderlust Vom Veganshop zum Gasthof: Stefanie Onken über 12 Jahre „Veggiemaid“ und neue Wege     Rezept: Biancomangiare mit Erdbeercoulis

Rezept: Biancomangiare mit Erdbeercoulis

Zart, cremig und voller Geschichte: Biancomangiare, die sizilianische Mandelspeise, ist ein Dessert mit orientalischen Wurzeln und mediterranem Flair. Ursprünglich gelangte sie im Mittelalter durch arabischen Einfluss nach Sizilien und gehört heute zu den Klassikern der Inselküche. Und das Beste ist, dass sie von Haus aus vegan ist. Dieses Dessert ist schnell gemacht, wunderbar leicht und ideal für warme Tage oder als edler Abschluss eines italienischen Dinners.

Zutaten

Zutaten für Biancomangiare

  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Maisstärke
  • 500 ml Mandelmilch
  • 1 Bio-Zitrone
  • ½ TL Zimt
     

Zutaten für das Erdbeercoulis:

  • 300 g frische Erdbeeren oder 250 g TK-Erdbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • Saft einer halben Zitrone
Zubereitung

Zubereitung Biancomangiare:

  • Gib Zucker, eine Prise Salz und Maisstärke in einen Topf. Gib etwa 100 ml der Mandelmilch dazu und verrühre alles gründlich.
  • Schalte den Herd auf mittlere Stufe und gib den Rest der Mandelmilch hinzu. Gib ein paar Zitronenschalen und den Zimt hinzu.
  • Lass den Topfinhalt unter ständigem Rühren langsam andicken. Entferne die Zitronenschalen und nimm den Topf vom Herd. Fülle die Masse in 6 kleine Förmchen und stelle sie für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.

Zubereitung Erdbeercoulis:

  • Den Zucker, den Zitronensaft und die (aufgetauten) Erdbeeren zusammen in einen Mixer geben und platt pürieren. Wenn dich die Samen stören, streiche die Masse noch durch ein Sieb.

Zum Anrichten gibst du einen Spiegel der Erdbeersauce auf einen Teller und stürzt das Biancomangiare darauf. Du kannst das Ganze noch mit gehackten Pistazien oder geraspelter Schokolade garnieren.

  Rezept: Zucchini-Involtini mit Cashewfüllung   Inhaltsverzeichnis Vom Veganshop zum Gasthof: Stefanie Onken über 12 Jahre „Veggiemaid“ und neue Wege